Bitte beachten Sie In Secutix 360° gibt es 2 Menüpunkte "Verkaufskanal". | |
---|---|
Kontext | Inhalt |
Institution | Initiale Einrichtung: Hier legen Sie neue Verkaufskanäle and und legen grundlegende Einstellungen fest. |
Organisation | In angelegten Verkaufskanälen erstellen Sie hier Verkaufsstellen und Bearbeiten deren Funktionen, Design, etc. |
Wichtig ist auch die Unterscheidung zwischen Verkaufskanal & Verkaufsstelle.
Beschreibung | |
---|---|
Verkaufsstelle | Ist der tatsächliche POS - z.B. Die URL eines Ticketshops, oder Kasse 1. |
Verkaufskanal | Ein Verkaufskanal kann mehrere Verkaufsstellen beinhalten. Produkte/Tarife/Promotionen... werden immer für einen oder mehrere Kanäle freigeschaltet. |
Anlage eines neuen Verkaufskanal - Institution
Um einen neuen Verkaufskanal einzurichten, navigieren Sie bitte in den Bereich Institution → Initialisierung → Verkaufskanal und klicken Sie dort auf "Neu".
...
- Schalter
- Siehe 2.1. - Kassen / Schalter
- Internet öffentlich
- Internet Firma
- Internet Agentur
- Shop für Produzenten
- Wiederverkaufsplatform
...
Bearbeitungsdauer des Warenkorbs (in Stunde:Minuten). Nach dieser Verzögerung wird der Warenkorb des Kunden entleert. Wenn ein Kunde seinem Einkaufswagen neue Tickets hinzufügt, wird die Verzögerung zurückgesetzt. Ein Wert sollte auch für Back-Office-Vertriebskanäle (auch sehr hohe) konfiguriert werden, da sonst einige Bestellungen über Jahre laufen und technische Probleme verursachen können.
maximale Lebensdauer ehttps://confluence.secutix.com/x/XQACAw)
Erlauben Sie den Vertriebskanälen, in der Datenbank nach Kontakten zu suchen (setzen Sie "Ja" ein, um z.B. Verkäufe in Verbindung mit Kontakten an der Abendkasse zu tätigen)
...
Standard Saalplan-Modus
Automatisch , platzieren & nur AnzeigeAnsicht:
online => Kunden können ihren Sitzplatz nicht auswählen, aber sie können sehen, wo die automatische Sitzplatzzuweisung sie positioniert hat
Backoffice => Sitzplatz kann automatisch zugewiesen werden, aber der Bediener kann die Sitzplatzzuweisung ändern
Auswahl auf der Sitzkarte: Saalplan
online => Kunden können ihren Sitzplatz auf der Sitzkarte selbstständig auswählen
Backoffice => Bediener kann auf dem Sitzplan auswählen (es wird kein automatischer Vorschlag gemacht)
Automatisch und modifiziert:platzieren & nachträgliche Ändern
online => Kunden werden automatisch Plätze zugewiesen, aber sie können andere Plätze auf der Sitzkarte ändern und auswählen
Backoffice => Sitzplatz kann automatisch zugewiesen werden, aber der Bediener kann die Sitzplatzzuweisung ändern
Ohne Saalplan
online => Die Bestuhlung erfolgt automatisch, aber die Kunden können den Sitzplan nicht sehen. Sie können nur die Sitzplatzinformationen sehen (z.B.: Blockreihenplatznummer)
Backoffice => Bediener kann die Karte nicht sehen, muss aber einen Bereich/Block auswählen, in dem die automatische Sitzplatzzuweisung erfolgen muss
Ohne Bestuhlung:
online => zum Zeitpunkt des Verkaufs wird kein Sitzplatz zugewiesen. Der Bediener muss die Sitzplatzvergabe mit einem speziellen Tool im SecuTix-Backoffice durchführen.
Backoffice => zum Zeitpunkt des Verkaufs wird kein Sitzplatz zugewiesen. Der Bediener muss im SecuTix-Backoffice mit einem dedizierten Tool die Sitzgelegenheit festlegen.
für Wettbewerbe/Veranstaltungen, maximale Ticketmenge, die für jede Bestellung für jedes Spiel/jede Vorstellung erworben werden kann
E-Mail-Adresse, von der Transaktions-E-Mails für E-Mails gesendet werden, die über diesen Vertriebskanal gesendet werden (fragen Sie Ihren SecuTix-Kundenbetreuer, wenn Sie die Adressdomäne ändern müssen, da es Auswirkungen auf die Zustellbarkeit haben kann, wenn Sie ohne Benachrichtigung von SecuTix wechseln)). Diese Absender-E-Mail kann bei Bedarf über einen Service für jede E-Mail-Vorlage überschrieben werden.
...
für diesen Vertriebskanal verfügbare Sendungen (für Tickets und Dokumente)
Weitere Bearbeitung
Die weitere Bearbeitung, Design, Funktionen, Zugriffsbeschränkungen, etc. stellen Sie im Menü Organisation → Initialisierung → Verkaufskanal ein.